Im Hundesalon werden die Tiere
professionell gepflegt:
Das Fell der Tiere muss gebürstet, gekämmt
und gestriegelt werden.
Bei manchen Hundrassen ist auch das
Trimmen notwendig, und auf Wunsch wird auch modischen Trends
Rechnung getragen.

Tipps und Infos zur richtigen
Hundepflege
Fellpflege des Hundes
Der Hund muss für die
aktuelle Jahreszeit hergerichtet, und auf die kommenden
Jahreszeiten vorbereitet sein, das Fell des Tieres muss
immer gereinigt und von lästigen Parasiten befreit sein. Bei
manchen Hunderassen ist es wichtig, das Fell von alten,
abgestorbenen Haaren zu befreien. Grundlegende Unterschiede
in der Fellpflege mit Bürsten, Striegeln und Kämmen gibt es
bei kurzhaarigen und langhaarigen Hunden.
Hunde Trimmen
Mit Trimmen wird das Auszupfen toter aber
auch bestimmter gesunder Haare aus dem Fell bezeichnet. Das
Trimmen wird auf dem Trimmtisch mit den Fingern oder mit
einem speziellen Trimmmesser vorgenommen.
Ohrenpflege
Im Bereich der Ohren bewirkt eine Kürzung der
Haare, dass die Ohren auf Verunreinigungen untersucht werden
können. Die Ohren des Tieres müssen regelmäßig auf
Parasiten, Verfilzungen, und Ekzeme untersucht werden.
Augenpflege
Das Freischneiden des Bereichs der Augen
schützt den Hund davor, dass die Haare die Bindehaut
berühren und reizen. Die Hundeaugen müssen auf Entzündungen
und Trübungen untersucht werden.
Die Pfoten des Hundes
Die Krallen des Hundes müssen kurz gehalten
werden um der Gefahr des Rutschens auf glatten Böden
vorzubeugen. Kurze Krallen sind notwendig, damit der Hund
auch auf glatten Böden einen guten Halt hat.
|